Diese Woche habe ich mein Podcast-Verzeichnis online genommen. Es handelt sich um eine einfache Seite ohne grafische Elemente oder Werbung die vom Inhalt ablenken könnten.
Kategorie: Uncategorized
Internetzensur in Deutschland
Die ersten 7 Internetanbieter in Deutschland verpflichten sich unter dem Vorwand gegen Kinderpornografie vorgehen zu wollen einen DNS-Filter für ihre Kunden einzurichten.
Da nun schon der Grundstein für die Internetzensur in Deutschland gelegt wurde, ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die „Schwarze Liste“ die vom Bundeskriminalamt erstellt und verbreitet bald um Seiten erweitert wird, die zwar nichts mit Kinderpornografie zu tun haben.
Als Beispiel könnten sich bald Musik- und Filmindustrie melden um ebenfalls rechtswidrige Inhalte gesperrt haben möchten oder eben auch Vater Staat, der sich von allzu kritischen Stimmen entledigen möchte.
Ebenfalls ist es ein Problem, das sich kein Bürger über die Rechtmässigkeit der „Schwarzen Liste“ informieren kann und darf. So wird das Bundeskriminalamt diese Liste nicht an den „normalen Bürger“ herausgeben und das Überprüfen der Seiten ist durch die Internetsperren entweder nicht möglich oder im Falle dass sich auf einer Seite wirklich rechtswidriger Inhalt befindet sogar strafbar.
Quellen:
Nokia erpresst Finnland
Nokia erpresst Finnlands Regierung mit der Forderung eine Gesetzesänderung zu erlassen, um die Mitarbeiter ausspionieren zu dürfen. Sollte Finnlands Regierung den Forderungen nicht nachkommen, so droht Nokia mit einer Abwanderung ins Ausland und der damit verbundenen massenhaften Entlassungen.
Jeder der sich in nächster Zeit ein Mobiltelefon zulegen möchte, sollte sich seine Meinung über eine solche Firma bilden.
Quellen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,604906,00.html
http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39201927,00.htm
http://www.zeit.de/news/artikel/2009/02/01/2720759.xml
http://winfuture.de/news,44983.html
Filter von Google läuft Amok
Der Filter von Google läuft gerade Amok und markiert viele (oder vielleicht sogar alle?) Suchergebnisse als gefährlich.

PHP-Erweiterung BBCode unter MacOSX installieren
Da ich für ein aktuelles Projekt BBCode benötige, wollte ich die PHP-Erweiterung PECL-BBCode installieren und testen. Für diese Erweiterung habe ich mich entschieden, da es sich auf den ersten Blick um eine sehr einfach zu handhabende Erweiterung handelt, die auch gültiges HTML bei falscher Verwendung durch den Benutzer ausgibt.
Da jedoch die automatische Installation per pecl auf dem Mac mit der folgender Meldung fehlschlägt habe ich einen kleinen Patch und eine Installatonsanleitung für diesen bereitgestellt.
/private/tmp/pear/temp/bbcode/lib/bbcode2.c:14:20: error: malloc.h: No such file or directory
make: *** [lib/bbcode2.lo] Error 1
ERROR: `make' failed
Das Problem ist, dass sich auf dem Mac die Datei malloc.h in einem anderen Verzeichnis befindet und sich darum die Erweiterung nicht kompilieren lässt. Nun muss uns eine manuelle Installation über dieses Problem hinweghelfen. Zeilen mit einem „$“ am Anfang weisen auf Befehle im Terminal hin, die so eingegeben werden müssen.
$ pecl download bbcode
$ tar -xvf bbcode-1.0.0.tgz
$ cd bbcode-1.0.0
Folgende Zeilen in eine Datei bbcode2.c.patch schreiben und in das Verzeichnis bbcode-1.0.0 speichern, dass wir gerade entpackt haben.
Achtung! Der abgedruckte Code entspricht nicht ganz dem Original, da es ein paar Änderungen durch WordPress gibt. Bitte verwendet in jedem Fall die downloadbare Datei unter dem Code.
--- lib/bbcode2.c 2008-02-11 12:36:04.000000000 +0100
+++ lib/bbcode2.c 2008-06-19 21:16:39.000000000 +0200
@@ -11,7 +11,11 @@
*/
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
+#ifdef __APPLE__
+#include <sys/malloc.h>
+#else
#include <malloc.h>
+#endif
#include "bbcode2.h"
#include "bstrlib.h"
Natürlich kannst du bbcode2.c.patch auch einfach bei mir downloaden.
$ patch -p0 < bbcode2.c.patch
$ phpize
$ ./configure
$ make
Nun muss noch die Datei modules/bbcode.so in das Erweiterungsverzeichnis das in der php.ini steht kopiert und per extension=bbcode.so eingebunden werden. Nach einem Neustart des Werbservers (z.B. Apache) ist ein Eintrag in der phpinfo enthalten, der auf eine Erfolgreiche Installation hinweist.
Eine Anleitung für die Verwendung der PHP-Erweiterung „BBCode“ ist unter http://www.php.net/bbcode zu finden.