Cookies werden von Seiten benutzt um Einstellungen oder Logindaten des Benutzers im Browser zu speichern.
Leider hat auch die Werbeindustrie diese Möglichkeit entdeckt, Cookies zum Nachverfolgen von Benutzeraktionen zu nutzen. So landen nach sehr kurzer Zeit mehrere hundert Cookies im Browser, die weder vom Benutzer gewünscht, geschweige denn einen Vorteil für diesen haben. Auch haben einige Cookies Laufzeiten von mehreren Jahren (teilweise bis zu 30 Jahren!) um das Benutzerverhalten über einen sehr langen Zeitraum auszuspionieren.
Da Cookies von vielen Seiten auch auf sinnvolle Weise benutzt und auch benötigt werden, ist das komplette deaktivieren von Cookies nicht sinnvoll. Hier beschreibe ich eine einfache Möglichkeit viele Cookies von Drittanbietern in Firefox 3.5 zu blockieren. Diese Einstellung muss nur einmal vorgenommen werden und erfordert danach keine weiteren Aktionen mehr
Einstellungen öffnen und auf den Reiter Datenschutz klicken
In diesem Reiter muss in der Kategorie „Firefox wird eine Chronik:“ die Einstellung „anlegen“ auf „nach benutzerdefinieren Einstellungen angelegen“ geändert werden um eigene Einstellungen vornehmen zu können.
Die Einstellung „Cookies von Drittanbietern akzeptieren“ muss deaktiviert werden.
Danach noch auf „Cookies anzeigen…“ klicken. Hier werden alle aktuell gespeicherten Cookies aufgelistet. Diese müssen über die Schaltfläche „Alle Cookies entfernen“ gelöscht werden, da die neue Einstellung nur für Cookies gilt, die neu angelegt werden.
In diesem Fenster kann später auch geprüft werden welche Seiten Cookies speichern.
Die beiden Fenster für Cookies und Einstellungen können nun geschlossen werden.
Durch die neue Einstellung sollten nun deutlich weniger Cookies gespeichert werden. Sollte es wider erwarten doch auf einer Seite Probleme mit dieser Einstellung geben, schreibt mir bitte ein Kommentar.