Google Talk bietet jetzt auch Offline-Nachrichten an, sofern in den Google-Mail-Einstellungen die History (Chat-Verlauf) für Instant-Messanges aktiviert wurde.

Die meissten Clients bieten wenn überhaupt nur serverseitige Offline-Nachrichten. Einige wenige Clients (z.B. Adium für MacOSX) unterstützen aber zusätzlich noch clientseitige Offline-Nachrichten, die dann auch unabhängig vom verwendeten Protokoll funktioniert.
Serverseitige Offline-Nachrichten
Der Instant-Messenger sendet die Nachricht an den Server des Instant-Messenger-Dienstes und dieser leitet die Nachricht weiter, wenn der Empfänger sich einloggt. Der Nachteil ist, das in diesem Fall dass es evtl. Begrenzung von der Anzahl und Grösse der Nachrichten gibt, die Serverseitig gespeichert werden.
Clientseitige Offline-Nachrichten
Der Instant-Messenger speichert die Nachrichten lokal, in von E-Mail-Clients bekannten Art des „Postausgangs“. Sobald ein Kontakt wieder online geht, werden die Nachrichten gesendet. In diesem Fall treten keine Begrenzungen wie bei serverseitigen Offline-Nachrichten auf und Nachrichten können direkt gesendet werden ohne den Umweg über den Server. Nachteil diese Methode ist, dass beide Instant-Messenger zur gleichen Zeit online sein müssen.
Quelle:
Golem: Google Talk mit Funktion für Offline-Nachrichten
Google Talk Homepage