Sony bietet mit dem CS1 einen an, um Bilder die mit einer DigiCam erstellt wurden mit Positionsdaten zu versehen. Die Positionsdaten werden über den Zeitstempel der DigiCam und des GPS-Empfängers synchronisiert. Damit wird es möglich sein rauszufinden, wo genau ein Bild erstellt wurde um damit z.B. auf Google Earth einen Wanderweg mit den dort erstellten Bildern anzuzeigen.
So wird man auch nichtmehr das Problem haben, im Urlaub Fotos zu machen, von denen man selbst hinterher nicht mehr weiss, wo man diese genau gemacht hat, da diese Informationen in jedem Bild im EXIF-Bereich gespeichert sind und somit auch nicht verloren gehen können.
Nun warte ich schon sehnsüchtig auf DigiCams mit integrierten GPS-Empfänger, damit man nicht mehrere Geräte mit sich rumschleppen muss, die auch noch alle eine eigene Stromversorgnung benötigen.
Quelle:
Golem: GPS-Dose von Sony pinnt Digitalfotos auf Google Maps
RSS-Blogger: GPS und Digitalkameras
Tim’s kleine Welt: GPS für (Sony) Kameras